Flächenbuffet 2021/2022

Auch im letzten Schuljahr hatten die ehemaligen Klassen 3 dank dem Projekt "Kinder für Nordhessen" wieder die Gelegenheit am Flächenbuffet in Kooperation mit dem Zwergenhof teilzunehmen und über ein ganzes Schuljahr hinweg eine Portion Spaghetti Bolognese anzubauen. Einige Kinder der Klasse 4b berichten:

 

Als erstes haben wir die Tomaten in der Schule gesät. Als sie groß genug waren, haben wir die Tomaten auf den Zwergenhof gebracht. Dann haben wir die Erde auf gehackt und die Beete für Weizen, Sckerbohnen, Zwiebeln und Sonnenblumen angelegt. Bei den nächsten Besuchen haben wir die Pfalnzen eingepflanzt und Unkraut gezupft. Für die Sommerferien gab es einen Gießplan, den wir abarbeiteten. Nach den Ferien waren wir noch zweimal dort, um uns um die Beete zu kümmern. Wie bei den anderen Besuchen, waren wir bei den Tieren. Beim letzten Besuch waren wir auf dem Zwergenhof. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und waren abwechselnd beim Kochen oder beim Rundgang. Wir durften Rutschen und die Katzen und Hasen streicheln. Am Ende haben wir die selbstgemachten Spaghetti Bolognese gegessen.

N. (Klasse 4b, 2022)

 

 

Zuerst haben wir für unsere Spaghetti Tomaten gepflanzt. Wir haben sie in der Schule gepflanzt, weil es draußen zu kalt war. Dann sind wir nach Zwergen gewandert. Dort haben wir erstmal gefrühstückt. Danach sind wir zu den Beeten gelaufen und haben in den Gruppen Weizen, Ackerbihnen, Sonnenblumen, Zwiebeln und Tomaten angepflanzt. Doch leider sind die Sonnenblumen nicht aufgegangen. Dann sind wir zu den Hühnern gegangen und haben sie gefüttert und auf den Arm genommen. Dann haben wir uns verabschiedet und sind zur Schule zurück gewandert. Eine Woche später sind wir wieder nach Zwergen gegangen. Und noch ein paar Wochen später noch einmal, um die Spaghetti zu kochen. Es kamen immer zwei Gruppen dran zum Kochen, zum Schweine füttern und zum Spielen. Wir waren bei den Hühnern und Kaninchen. Als die Spaghetti fertig waren haben wir sie gegessen. 

G. (Klasse 4b, 2022)

Gelesen 462 mal

Neuigkeiten aus dem Schulleben

WEITERE LADEN SHIFT HALTEN -> ALLE Alle Artikel laden

Unterstützte Browser

Chrome Firefox Internet Explorer Safari

Anschrift

Diemeltalschule Liebenau
Am Anhaltsberg 1
34396 Liebenau

zur Anfahrtsbeschreibung

Telefon

Telefon: 05676-433
Fax: 05676-925248
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wegweiser

Zur Übersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok