Wir machen den Ernährungsführerschein (2015)

Am 4.3.2015 haben wir Brotgesichter gemacht. Dazu haben wir folgende Zutaten benötigt: Brot, Quark, Salatgurke, Paprika, Tomaten, Radieschen, Möhre. Bevor wir angefangen haben, zog jeder seine Schürze an und hat die Hände gewaschen. Dann haben wir das Gemüse klein geschnitten. Auf das Brot dann Quark gestrichen, darauf haben wir das Gemüse gelegt. Auf mein Brotgesicht legte ich:

  • als Augen kamen Gurkenscheiben,

  • als Nase nahm ich Tomate

  • als Mund nahm ich Paprika.

Mein Brotgesicht sah lustig aus. Dann haben wir unsere Brotgesichter gegessen. Es schmeckte lecker.

Jan

 

Wir machen gerade einen Ernährungsführerschein. Als erstes haben die Klasse und ich lustige Brotgesichter gemacht. Danach haben wir das ganze Gemüse klein geschnitten. Dabei haben uns zwei Eltern geholfen. Die Gemüsesorten waren: Paprika, Gurke, Schnittlauch, Möhre, Radieschen. Mein Brotgesicht sah so aus: Als Augen Gurke, als Mund Paprika,. Als Augenbrauen habe ich Schnittlauch genommen. Am Schluss haben wir zusammen aufgeräumt. Das Brotgesichtermachen war schön.

Luke

 

Meine Klasse und ich haben am 5.3.2015 Knabbergemüse gemacht mit Quark. Das Rezept vom Quark haben wir von Frau Albrecht bekommen. Nur zwei Vierertische haben den Quark zubereitet. Alle Vierertische haben das Gemüse geschnitten. Zum Schluss haben alle aus meiner Klasse den Quark genommen und das Gemüse eingedippt. Der Tag war schön.

Benedikt



 

Gelesen 3029 mal

Neuste Schülerbeiträge

WEITERE LADEN SHIFT HALTEN -> ALLE Alle Artikel laden

Unterstützte Browser

Chrome Firefox Internet Explorer Safari

Anschrift

Diemeltalschule Liebenau
Am Anhaltsberg 1
34396 Liebenau

zur Anfahrtsbeschreibung

Telefon

Telefon: 05676-433
Fax: 05676-925248
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wegweiser

Zur Übersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok